Den Plagron Light Mix gibt es auch in 50 Liter Säcken. Persönlich noch keine Erfahrung mit gemacht, aber viel Gutes gehört.
Aus meiner Sicht sollte bei der Auswahl der Erde zuerst überlegt werden wie man düngen will, mineralisch oder biologisch, ab wann man düngen will und mit welchen Hersteller.
Zur Auswahl der Erde:
Möchte man gleich am Anfang düngen, ab der zweiten Woche biologisch bzw. der dritten Woche mineralisch, Light Mix.
Möchte man erst zur Blüte das Düngen anfangen, All Mix.
Möchte man kaum bzw. gar nicht düngen, Living Soil.
Auch würde ich immer die Erde von dem Hersteller nehmen mit dem ich dann dünge und entsprechend vorgedüngt ist. Die Düngerprodukte sind auf deren Erden abgestimmt.
Ne. Meinte der Shop hat biobizz Erde nur in 20l Säcke. Also laut Homepage. Glaub es fast aber nicht. Würde auch, wenn es geht bei BB Erde bleiben, da ich den Dünger vom BB habe.
Plagron wäre eine Alternative für mich. Denke trotzdem besser als die Erde von composana.
Gehe aber sehr stark davon aus, dass die Jungs und Mädels da auch beraten können.
Habe mich dazu entschieden die Pflanzen zu entfernen bzw. Habe sie schon entfernt und würde die übrigen noch 1 bis 2 Wochen in der Wachstumsphase halten und in die Breite ziehen.
Ist es problematisch nach einem Tag Blüte (heute wäre BT2) wieder auf 18/6 umzustellen? Sollte noch nichts passieren, oder?
Also mit BioBizz Light Mix und den Düngern habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Produkte passen super zusammen.
Ich denke jede Grow-Erde ist der Universalerde von Composana vorzuziehen. Auch waren in der Universalerde jedes Mal Trauermücken; die man wirklich nicht braucht.
Notfalls auf einen anderen Shop wechseln der die 50 Liter Säcke Light Mix im Angebot hat.
Bin ein Dorfkind. Der nächste Growshop ist eine Stunde entfernt. Da habe ich nicht so die Wahl .
Notfalls muss ich halt doch online bestellen, sollte ich damit bessere Ergebnisse erzielen. Aber das dauert eh noch etwas 10 Wochen
Zumindest haben wir mit BB Light Mix und dem BB Organischem Flüssigdünger bessere Ergebnisse erzielt haben als vorher bei gleicher Erde mit dem Trockenpulver Dünger.
Ach ja. Ich lasse sie in der Blüte. Sie wachsen wie verrückt weiter auch trotz dem Stress von gestern. Die fickscheißkack Larven waren sogar im Wasser vom Vorratsbehälter der autopots echt krasses Gewimmel… War gestern also Grundputz angesagt.
Zukünftig kommen echt bei Aussaat direkt Nematoden mit in die Erde. So krass wie dieses mal war es bisher noch nicht.
Hier stehen nun noch 2x Silver Haze (Vision Seeds) sowie 2x Wedding Cake (Zamnesia Seeds)
Frage ist nur, ob ich noch einmal Nematoden nach Giese oder ob die aktuellen (eh schon hoher dosiert) im Schlaraffenland leben… die übrig gebliebenen zeigen ja auch keinerlei Mängel oder Schäden…
Bei uns waren sie sogar im Abwasser vom Entfeuchter ! Ich habe gelesen das sie bei Tests es sogar schaffen durch geschlossene Fenster zu kommen (in einem bestimmten Entwicklungsstadium) deshalb habe ich einen Hepafilter am Zukunftsschlauch angebracht,um zu realisieren das das total unnötig ist,da dieses „Plankton der Lüfte“ durch jede Ritze oder durch den Reißverschluss kommen können wenn sie wollen.
Ich hatte gute Erfolge mit etwas Nemöl im Luftbefeuchter um die Fliegenden Viecher zu Killen,aber vorsichtshalber habe ich das in der Lichtpause gemacht um evtl. Schäden zu vermeiden.
Update von mir… Nutze einfach den Beitrag. Wenn gewünscht würde ich auch einen neuen machen.
OffTopic: Die Mädels auf dem Kompost sind qualvoll erfrohren.
Zu meinen überlebenden Mädels.
Insgesamt stehen sie sehr gut da, allerdings scheinen sie einen Kaliummangel zu bekommen oder schon zu haben.
Dünger bekommen sie aktuell (4.BW):
BioGrow und Juju Royal Green Mystic, da BioGrow langsam leer ist und ich einen „sanften“ Umstieg möchte, da sich die Zusammensetzung doch unterscheidet.
Umkehrosmosewasser
1,5ml/l BioGrow
1ml/l Juju Royal Green Mystic
3ml/l Bio-Bloom
1ml/l Top-Max
3ml/l Alg-a-Mic
4ml/l Acti-Vera
3,5ml CalMag
0,25ml/l CANNA Mono K (SEIT FREITAG IM WASSER.)
Insgesamt stehen sie super da. Haben ein saftiges grün und fangen das harzen an, wenn da die leichte Nekrose nicht wäre… @Dr.Greenthumb du gibst doch auch Kalium dazu, hab ich das richtig in Erinnerung?
Sollte ich erst einmal mehr Kalium geben? Also einmalig? Bin bei Mineralischen eher vorsichtig.
Ich gebe PK 5-8 von Bio Tabs mit dazu bei jedem 2. Gießen. Bei jedem 1. Gießen kommt BioBizz Bloom mit rein.
Mit dem PK5-8 bitte langsam ran tasten. Ich bin mir sicher das ich auf Grund der 10ml/L das Kalziumproblem bei der Bubblegum bekommen habe!
2ml/Liter jedem gießen ist bekömmlicher wie einmalig 10ml/Liter.
Jaaa ich hatte das in meiner Bio Bizz Reihe mit benutzt Wiso um was geht’s den ?
Das war aber auch nur ein Versuch bei den letzten Runs es hat nicht geschadet
Guck Mal in meinem Bericht auf das Bild mit der einzelnen blüte etwas weiter oben nicht das von gestern
Und schaut dir die Blätter an das ist so ein komisches grün fast schon etwas ins orangene ich denke wenn die Blätter so aussehen kannst du etwas Kalium hinzufügen , da bin ich mir aber nicht sicher ich gehe hier von meinen Notizen zu allem aus
Bin nun auf 0,75ml Kalium gegangen und habe sie direkt gegossen. Die 2. Scheint nicht mehr weiter zu mangeln. Insgesamt bekommen alle Pflanzen aktuell 0,5ml extra Kalium pro l.
Zusätzlich hab ich aber auch endlich einmal ein ph Messgerät in Planung. Könnte mir auch vorstellen, dass etwas am ph Wert nicht so ganz passt ka. Betrifft auch nur noch eine Pflanze.