Überigens ich mag diese Form des Meinungsaustausches,
Finde ich richtig gut !
Also so hab ich das jetzt nicht gemeint ,ich glaube nicht daß es gut ist wenn du mit deiner Kopflampe auf der Stirn das Zelt aufreißt und erst mal guten Morgen sagst aber das rote Licht bin ich mir nicht sicher aber wie Herr Vortex sagt wenn deine Pflanzen gezittert sind kõnnte das die Ursache sein …gezittert
Niemand kann genau sagen was zum Zwittern geführt hat (bei mir ) es gab viele Probleme beim ersten Mal,und auch schwere Pannen wie zum Beispiel die Kaputte Heizmatte die die Keimlinge für eine unbekannte Zeit über 36°C Erhitzt hatten,die übelen Temperarschwankungen im Sommer und die nicht passende Luftfeuchtigkeit und und und…
Alles Sachen die bei diesem Mal nicht passiert sind.
Und wenn ein Gartenbaumeister mit über 30 Jahren Berufserfahrung mir sagt das eine so kurze Unterbrechung der Dunkelheit keinen Schaden anrichten kann,dann glaube ich ihm !
Überlegt doch mal, wenn es wirklich so wäre,dann wäre Cannabis ja empfindlicher als eine Mimose Pflanze !
Ich sehe ein,das die Gefahr besteht,weil es ein Grund dafür sein KANN, aber nicht muss !
Und warum eine Pflanze Zwittert,oder anderweitig Mutiert, können wir immer nur Vermuten,mehr aber auch nicht !
Es ist erstaunlich das wir Menschen immer meinen wir hätten die Natur im Griff,genau das Gegenteil ist der Fall !
Und wir wissen erstaunlich wenig wie es wirklich ist.
Und ich sehe auch das bei diesem Thema einfach keine einfache Lösung in Sicht ist,wie bei vielen ist es eine Sache des Glaubens !
Regelmäßige Lichtverschmutzung ist schädlich keine Frage,das bestreite ich niemals,aber eine vieleicht einmalige Sache,oder etwas was kaum zu sehen ist kann meiner Meinung nach nicht sofort schädlich sein, dabei bleibe ich.
Das ist keine Schwarz Weiß Sache,es ist eine Grauzone.
Hier wäre der Link zum Video. Mit der automatischen Übersetzung lässt es sich gut anschauen.
Hatte jetzt im letzten Lauf bei der Gelato beim Ernten zwei männliche Blüten entdeckt die bereits komplett vertrocknet waren. Das hat zur Folge das auch schon sieben Samen raus gepickt wurden und es zwei, dreimal kurz gestunken hat beim Rauchen. Anscheinend viel Glück gehabt!
Fremdlicht kann als Ursache definitiv ausgeschlossen werden.
Wie du schreibst, die Gründe fürs Zwittern sind bis jetzt noch nicht bekannt.
Wäre aber echt interessant woher das manchmal herkommt…
Super danke dir,und vielleicht sind es ja auch zwei oder mehr Gründe warum gezwittert wird ? Man weiß es einfach noch nicht.
Vielleicht ändert sich das irgendwann,aber in der Natur gibt’s keine 100% Sicherheit das etwas das Beobachtet wird Auch wirklich sich in einen Lehrsatz verwandelt ! Es gibt immer Ausnahmen und Abweichungen die einfach unerklärlich bleiben.
Ein kleiner Blick ins Zelt ! Ich habe sie etwas auseinander gestellt damit sie seitlich etwas mehr Platz bekommen.
Ich habe nochmals etwas gedüngt,aber nur für die Blüte, Stickstoff ab jetzt nicht mehr (oder nur sehr gering). Und diesmal sehr wichtig Calmac praktisch ein wenig zu jedem Gießen ! Die Sanlight sind gnadenlos was das betrifft,aber es haben sich keine Mangelerscheinungen mehr ergeben,alles läuft nach Plan !
Alleine am Geruch kann ich schon erkennen das es wesentlich besser läuft als beim ersten mal.
Und im nächsten Durchgang werde ich mich mit Entlauben und Lollipoping näher beschäftigen,da ich jetzt ja ziemlich gut weiß wie es normal aussieht und sich verhält,mit dieser Erfahrung kann ich jetzt arbeiten.
Wenn mir die Zeit dafür bleibt werde ich auch einmal einen Versuch mit nur einer Pflanze machen und das Mehrfach Toppen ausprobieren um einen richtigen „Busch“ zu generieren ! (Natürlich nicht mit einer Automatics)
Freut mich das es so gut läuft. Die Pflanzen sehen super aus