Blattverfärbung und sehr buschiger Wuchs

Moin moin,

ich bin gerade bei Tag 30 der Vegetationsphase meines ersten Grows und es zeigen sich erste Anzeichen auf den Blättern von irgendetwas.

Habe inzwischen Tage mit der Recherche verbracht und habe das Gefühl je mehr ich Suche desto mehr Ursachen finde ich… klassisches Anfängerproblem.

Hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.

Aber erstmal die Fakten:

2 Personenhaushalt
Growbox: Homebox 1,2 x 1,2 x 2m
Beleuchtung: Lumii 680W @ 277W müsste etwa 600-700 mmol/m²/s vollspektrum sein, ca. 40cm über den Ladies.
Töpfe: Grownest 18l
Substrat: Biobizz Light Mix
Düngeschema: Biobizz Juju Royal (vereinfachte Version von BioBizz mit nur 3 Bestandteilen)
Vegetationstag 30
Gießwasser: Sehr hartes Wasser mit PH 8-8,5 wird vor Anwendung des Düngeschemas auf 7 korrigiert und nach Düngemittelzugabe bei ca. 6,2. 19°C
Laut Trinkwasserversorger: Calcium: 91,4 mg/l
Magnesium: 14,3 mg/l

Gegossen wird sobald die oberen 2cm Erde trocken sind, das sind bei mir ca. alle 5-6 Tage, ist das normal? Kommt mir irgendwie relativ selten vor, habe oft gelesen in der Regel alle 2-3 Tage aber eben auch das es der größte Anfängerfehler ist zuviel zu gießen.

Aktuell sind meine beiden besten Prognosen entweder Kaliummangel oder CalMag oder zuviel Licht…

Was meint ihr?








Nebenbei ist es eigentlich eher gut oder schlecht das die so buschig wachsen? Es ist der 30. Tag Vegetation und die Ladies sind knapp über 20cm hoch und die Blätter verwurschteln sich oft ineinander.

Vielen Dank schonmal für jeglichen Rat!

Editlog:

  • Lampenabstand hinzugefügt
  • Plots hinzugefügt.

Sind das nur die 2 Blätter ?
Es zeichnet sich schon etwas Magnesiummangel an wenn du da mit 300 Sachen drauf knallst braucht sie schon etwas mehr denke ich
Das würde ich aber nicht mit calmag beheben da du in deinem Leitungswasser schon genug hast ,später in der blüte evtll .
Die braunen Flecken bin ich mir auch nicht sicher …warte da Mal auf andere Meinungen
Was haben den deine dünger für Kalzium werte falls vorhanden ?

1 „Gefällt mir“

Basically ja, es scheint sich noch bei ein paar anderen Abzuzeichnen, aber bis jetzt sehr begrenzt.

Sind die knapp 300W zuviel? Hab mit 100W angefangen und der Plan war bis zur 2-3 Blütewoche auf 400W zu erhöhen.

Konnte leider nix finden. Auf den Flaschen steht dazu nix und die Datenblätter geben leider auch nur die klassischen NPK Werte an.

Ne alles gut passt schon ich wollte damit nur sagen umso mehr Licht zu drauf knallst um so mehr Magnesium brauchst du in der Regel :stuck_out_tongue_winking_eye:
Und die braunen Flecken kann ich dir jetzt nicht sagen ,könnte auch mehr sein :yawning_face:
Vill meltet sich ja Herr Vortex der wird dir schon was sagen können ,vielleicht liege ich auch falsch :rofl::thinking:

Oder zu viel Kalzium schon immer Wasser das könnte den Magnesiummangel und die Flecken erklären ,ich denke wenn die Wasserwerke 90 mg sagen kommt’s mit 110 aus der Leitung :joy:
Dünger könnte auch sein das Zeug kenn ich gar nicht von Bio Bizz gibt’s aber noch nicht lange

Hallo @ha-grower, herzlich willkommen auf dem Forum

Auf den ersten Blick sieht das für mich wie ein Überschuss aus, da die eher dunkelgrüne Farbe der Blätter dafür spricht. Ein weitere s Indiz dafür, wäre das auf einem Photo oben an den frischen Trieben ein Schaden entsteht.

Ein Kalzium oder Stickstoffüberschuss kann für die dunkelgrüne Verfärbung verantwortlich sein.
Der Nebeneffekt des Kalziumüberschusses wäre ein gedrungener Wuchs und Nekrosen an Blatträndern und Blättern.
Nebeneffekt eines Stickstoffüberschusses ist viel Blattwerk und Adlerkrallen.

Wenn ich mir deine Bilder so ansehe, sehe ich beide Probleme.

Dein Dünger ist auch wieder so eine Sache. Bei den NPK-Werten 5-2-3 von Grow-Soldier, gehe ich ja noch mit aber was die NPK-Werte 5-3-3 des Bloomdüngers anbelangt, geht das ziemlich an dem vorbei, was üblich ist… aber gut, schauen wir mal.

Tendenziell sehe ich eine Überdüngung und würde leicht spülen und weniger Dünger geben. Da es sich aber hier um Bio-Dünger handelt, wird es etwas länger dauern, bis ein sichtbares Ergebnis eintrifft.

Bevor du jetzt aber hastig zum Spülen übergehst, verrate mir doch noch geschwind, welche Sorte das ist und wie dein Düngerverhalten bis jetzt so war. Es könnte sein, dass du eine kleine Pflanze mit gedrungenem Wuchs hast, dann würde ich sagen Stickstoffüberschuss.

Wenn die Sorte aber eigentlich größer sein sollte, tendiere ich eher zu einem Kalziumüberschuss.

Und ganz ausschließen, das von beidem zu viel drin ist, würde ich auch nicht.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die ausführliche Analyse :heart_eyes:

Sorten

Ich war so clever und hab meine drei Lieblingssorten gleichzeitig angebaut.
Auf dem Gruppenbild:
Links sind beides White Widow
Rechts hinten: Amnesia Haze
Rechts vorne: Northern Light

White Widow und Amnesia sollen ja laut Steckbrief eine ähnliche Höhe erreichen und die Northern Light eigentlich davon schießen im Vergleich.

Die Northern Light zeigt sich übrigens von dem meisten unbeeindruckt, keine Verfärbung der Blattränder oder so.

Düngeverhalten

Es wird 75% der angegebenen Menge verwendet.
Ich benutze so Farbmischeimer und mach immer direkt einen ganzen Batch, also so 12l und benutze das dann bis es leer ist und mische dann neu an. Meine Überlegung war das ich dann mehr dosieren kann und der Messfehler geringer wird. Nutze dafür Messzylinder mit 1ml Genauigkeit.

Habe bis jetzt 3x mit Dünger gegossen, davor nur mit Leitungswasser auf PH 6.5 korrigiert.

02.01.2025 - 1,6 l
26.12.2024 - 1,3 l
20.12.2024 - 2 l → da wurden die Ladies in die großen Pötte gesteckt und es wurde nur 25% Dünger verwendet.

Es wird in zwei Intervallen gegossen, 2h nach einschalten der Lampe und dann 10min-30min später bis es einen minimalen Drain gibt.

Edit: Verhalten Northern Light ergänzt

Dan ist es das Kalzium bei deinem gießverhalten und Bio Bizz haust du dir so schnell keine überdüngung rein :blush:
Kenn das Zeug nicht aber deine Strains sind ja auch Recht stabil nehme ich an :joy:

1 „Gefällt mir“

Gut, ich hatte alle drei Sorten schon im Schrank stehen und die sollten an Tag 30 wesentlich größer/länger sein. Daher gehe ich jetzt von einem Kalziumüberschuss aus.

Da du nach Düngeschema gefahren bist, gehe ich davon aus, dass zu früh gedüngt wurde. Dich trifft da keine Schuld, das Düngeschema ist genauso komisch wie der Bloomdünger und NPK-Werte zur Erde, finde ich keine auf die Schnelle.
Ich würde jetzt einmal das Topfvolumen mit klarem Wasser durchspülen, mir mal den Drain anschauen, wie dunkel der ist und je nach Farbe vielleicht nochmal spülen. Die Düngemischung die nächsten zwei Wochen auf 50% setzen und sie erst dann erhöhen, wenn du in Blüte gehst oder sich deutliche Mangelerscheinungen bemerkbar machen.
Wenn sich die grüne Farbe der Blätter weniger giftig zeigt, kannst du auch dann schon die Mischung wieder leicht erhöhen.

2 „Gefällt mir“

Klingt plausibel, vielen Dank :smiling_face:

Hab noch einen kleinen Rest im Eimer und würde heute order morgen 10 l neu anmischen.
Als Maßnahme würde ich mein inzwischen gesammeltes Wasser aus dem Luftentfeuchter beimischen, dann wird schonmal das Kalzium reduziert aber leider auch das Magnesium.

Daher machts wahrscheinlich auch Sinn vorsorglich schonmal Magnesium zu holen…
und mich vielleicht nach einem neuen Düngeschema umzuschauen wenn das so ab vom Schuss ist. Werd aber den Grow noch damit durchziehen, solange keine schlimmen Dinge passieren. Dann kann ich beim nächsten Versuch besser die Daten vergleichen als wenn ich jetzt zuviele Variablen verändere.

1 „Gefällt mir“

Mach das was Vortex sagt ! :rofl::rofl:

Aber ich würde bis zür blüte auch erst mal 60 - 40 Leitungswasser fahren :sunglasses:

Und mach dich Mal schlau wenn du das im Griff hast und nicht schlimmer wird musst du sowieso etwas Magnesium anpassen oder ?

1 „Gefällt mir“

Jo hab zu schnell geantwortet :wink:

wird so gemacht!

1 „Gefällt mir“

Ich kann zu dem Juju-Zeug jetzt nicht viel sagen und Bio ist auch nicht unbedingt mein Ding, es fehlen mir Daten zur Erde und das Düngeschema scheint auch seltsam zu sein. Aber das soll nicht bedeuten, dass es damit nicht funktioniert.
Das wird sich zeigen. Also ich will da jetzt nichts schlecht reden.
Und es ist mit den neuen Sachen am Markt immer so, dass man erst Erfahrungen damit sammeln muss. Also bewertet meinen komischen Eindruck jetzt nicht zu hoch. :wink:

1 „Gefällt mir“

Keine Sorge alles gut :wink: werde damit auch erstmal weiter fahren für den Grow.

Ich bin eh sehr experimentier freudig und hatte schon mit dem Gedanken gespielt beim nächsten mal auf mineralischen Dünger zu wechseln weil man dann eben besser weiß was drin ist und mehr Kontrolle hat.

Beim jetzt ersten Grow war meine Challenge erstmal die automatisierung der ganzen Technik und Setup an sich, mit dem Rest hab ich mich erstmal nur soweit wie nötig befasst :upside_down_face:

wird Zeit das jetzt nachzuholen…

3 „Gefällt mir“

Meine Queens hätten wohl schon gestern gegossen werden sollen und haben etwas die Blätter hängen lassen, aber zum Glück hab ich bis heute gewartet.

Ich hab einmal mit Topfvolumen gespült, ca. 50/50 Entfeuchter/Leitung mit PH 6,5.
Der Drain hatte eine leichte Färbung mit PH 6.


damn it, ich hätte einen weißen Hintergrund nehmen müssen :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ist das Wasser schnell durchgelaufen?
Wenn ja, probiere es jetzt nochmal.

Würde ich mit jein beantworten :sweat_smile:

Also halt ein bischen ist schnell durchgeflossen was vermutlich an der Topfwand entlang gelaufen ist, dass hab ich für die Probe weggeschüttet, war glasklar.

Bis sich danach merklich Drain gebildet hat, wovon ich die Probe genommen habe hat so 3 Durchgänge gedauert schätze ich. Gieße immer in max. 800ml Intervallen einmal alle Pflanzen und dann rinse and repeat.

Die Probe ist quasi mittelstrahl.

Sollte der Drain glasklar sein nach dem Spülen?

1 „Gefällt mir“

Cpt. Mittelstrahl“ hahaha du erinnerst mich gerade an was hahaha… :joy:

Nein, alles gut dann. Das sieht jetzt nicht gerade überdüngt aus.
Würde die Woche mal 50% Dünger geben und beobachten, ob es bis nächste Woche besser geworden ist.

1 „Gefällt mir“

Mir ist eingefallen das unter dem Etikett bei deinen Bio Bizz Flaschen noch ein 2 Etikett ist da sollte auch ein ganz kleiner Pfeil sein , da sollte stehen was da überhaupt alles drin ist das du dir da Mal Gedanken machen kannst :grin:
So war es zumindest bei den anderen Bio Bizz Produkten :face_with_peeking_eye:

2 „Gefällt mir“

Oh mein Gott ich werd bescheuert… das ist aber übelst gut versteckt ins Design integriert. Das hätte ich ohne deinen Hinweis niemals gesehen :face_with_peeking_eye: Vielen Dank!

Jetzt wird erstmal ein Spreadsheet gemacht :face_with_monocle:

1 „Gefällt mir“