Nützliche Videos - Eine Sammlung

Word Wide Web Sammlung zu Grow Videos

1 Like
2 Likes

Vielen Dank dafür :green_heart:

1 Like

Bezogen auf das erste Video:
Wie viel Substrat habt ihr verwendet in Liter? (bei 70% lightmix und 30% Coco, 2 Säcke Flo und 10 Liter Wasser)
Wie gehe ich bei genutztem lightmix und Coco vor? Lasse ich die Pflanzenreste (Blätter, Holz) im Substrat? Verändert sich das Mischverhätlnis?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Beste Grüße der Palme

Kann ich nichts zu sagen, hab keine Erfahrung mit living Soil.
Möchte es allerdings unbedingt ausprobieren. Es gibt auch andere Hersteller. Aus dem Grund die Videos. Hoffentlich auch einen regen Austausch.
Grüße

Hier eine Bücher Sammlung

World Wide Web*

Dieses Video hat mir damals viel geholfen, ist aber auf englisch:

ebenfalls englisch, aber interesannt fuer Lampen:

Habe mir einen Sack Living Soil besorgt der gerade reift. Bin sehr gespannt wie die Pflanzen sich darin machen.

Sie werden es lieben

Frage: dieses Living Soil dachte ich muss ich selber anlegen, jetzt lese ich das es das auch fertig im Sack gibt,ich glaubte das es nur um „Lebende Erde“ geht,und war der Meinung in meiner Erde lebt ja auch ne ganze Menge,und das wäre sowas,aber da irre ich mich wohl ein wenig :thinking:
Ich glaube ich werde mich mal etwas schlauer machen auf dem Gebiet.

1 Like

Es gibt inzwischen einige Living Soil Erden von verschiedenen Herstellern. Aktuell laufen drei Pflanzen in Dope Lite und drei in „selbstgemachten“ mit Erdkraft. Es gibt aber auch noch einige andere wie Sonnenerde oder Growphoria etc.
Oder du nimmst einen Light Mix und fängst selbst an zu mischen mit z.B. Almicanna oder so.

1 Like

Es ist so das du dir den Ansatz für dein living Soil selbst zusammen mischen kannst , siehe in meinem Bericht :smiling_face:

Jetzt gibt es da aber auch schon ein paar fertige Mischungen z.b von Florganics oder die Bio Hanferde von Sonnenerde da haben wir auch
Grows dabei …

Viel mehr kommt es darauf an was du daraus machst ,wie gut du dich Dan um diesen Boden kümmerst zwecks Mikroorganismen ,Bakterien ,Pilze Mulchen ect

An sich würde ich diese fertigen Mischungen nicht als Living Soil betrachten eher als sooo eine Supersoil Mischung ( supcool ) kannst du dir auch anschauen .

Es wird egal sein was da über die Töpfe wächst ,geht’s dem Boden gut geht’s den Pflanzen gut so die Hoffnung .

Durch die richtigen Zugaben und durch bestimmte reife Punkte und Entwicklungen wird sich das entwickeln und das Bodenleben fängt an deine Pflanzen zu versorgen also gehen wir eine Symbiose mit den Pflanzen ein .

Das bedeutet die Pflanzen geben Zucker in den Boden ab und ernähren so mit alles was sich da unten so von Zucker ernährt wiederum helfen uns die kleinen Helferlein da unten nährstoffe zu spalten und pflanzen verfügbar zu machen …

Nicht nur das Selbstversorgung also um so krasser dein Erdreich wird durch Ausscheidungen und Begleidpflanzen und Abschnitte der Pflanzen werden nährstoffe auch wieder hinzugefügt es entsteht ein Kreislauf .

Hormonverteilung Pilze , Bakterien spielen da auch eine Rolle und so weiter so tief stecke ich da auch noch nicht drin :stuck_out_tongue_winking_eye:

Da Mann das aber auch alles messen kann ist es schwierig darüber zu sprechen ohne zu wissen was überhaupt los ist :face_with_peeking_eye:

Und es ist ein Thema über das mann bücher schreiben kann wie auch sonst :stuck_out_tongue_winking_eye:

Danke für die Info,ich habe mich informiert, würde ich gerne versuchen,nur fehlt mir die Zeit dafür,der Aufwand ist für uns nicht zu stemmen,und bei ungewissem Ausgang, lässt meine Frau sich nicht mehr darauf ein ! Kann ich aber verstehen,wir müssen nur guten Ertrag machen, mehr nicht ! Das allerdings so sicher wie es möglich ist.
Und im ganz kleinen Maßstab (ein kleiner Topf)ist das wohl nicht so gut zu händeln glaube ich,Elke meint ich sollte bei dem bleiben was sich bewährt hat, kann ich nichts gegen sagen,mir geht einfach zu viel durch den Schädel,und ich hadere ein wenig damit,das wir nicht schon früher auf die Idee gekommen sind selber Anzubauen wo wir noch alle Zeit der Welt hatten.

Wenn du versuche machst würde ich dir anraten es einfach mal mit nur einer Pflanze zu probieren. Es gibt auch Produkte wo du dir einen 20 Liter Light Mix Sack nimmst, die entsprechende Menge Aktivator dazugibst und los geht der Spass.
Meine Frau ist da auch immer ein wenig skeptisch bzgl. was neues ausprobieren angeht, da sie aus gesundheitlichen Gründen auf unsere Erträge angewiesen ist. Am Schluss verlässt sie sich dann aber meistens auf meinen grünen Daumen. Auch eine zwei Sanlight scheint in nicht mehr alzu ferner Zukunft langsam möglich zu werden :kissing_heart:

1 Like

Ich möchte wirklich keine Werbung machen,aber diesen Kauf der beiden Lampen (war meine Voraussetzung damit ich überhaupt Anfange)
Haben wir nicht bereut ! Was du mit denen erreichen kannst,die Effektivität ist fast unglaublich !
Und wenn ich mir die Garantie Leistungen anschaue kann man da nichts falsches machen.

Was eine bringt ist schon der Hammer!
Greenception hätte mich bzw reizt mich immernoch. Mit der Grow und Bloom Einstellung ist schon Mega! Der Preis war mir damals zu hoch und auch jetzt ist eine zweite Sani günstiger.

Ich hatte die gleichen Gedanken,und dann habe ich ein Video gesehen,(ein streng wissenschaftliches Experiment von Fachleuten) die haben Nachgewiesen über Grows das einige Annahmen über dieses „Far Red“ und vor allem „UV“ Bereich eindeutig als Mythos entlarvt. Ich war auch erstaunt,aber sie fanden keinen Vorteil,beim UV sogar Nachteile für Cannabisertrag und Qualität !
Da habe ich dann zur Sanlight gegriffen.Und durch den Bluetooth Dimmer kann ich so detaillierte Lichtzyklen einstellen um Sonnen auf und Untergang zu simulieren,wo ich selbst bemerke das die Mädels da sehr gut drauf reagieren. Aber wie gesagt muss jeder für sich selbst entscheiden.
P.S.ist länger her,ich finde das Video leider gerade nicht,aber ich werde es wieder finden !
P.S. von den Leuten von Greenception habe ich einige Videos gesehen, und fand immer entweder ist die Kernaussage irgendwann „mach was du für dich für richtig hältst !“ Oder es wird fürchterlich verkompliziert und dann wieder,: mach was du denkst,nach sehr langwierigen Gesprächen !
Fand ich für den Anfänger etwas überfordernd, obwohl es genau für sie gemacht wurde.
Das ist natürlich ein rein Subjektives Empfinden meinerseits !
Vor allem der Fragesteller war mir einfach unsympathisch,da machste nix,kenne ihn nicht,aber ich mag ihn nicht sonderlich.:pensive:

Ich kann Greenception nur empfehlen es ist wahnsinnig was meine kleine Series x raushaut das Licht ist phantastisch meine nächste Lampe wird auch eine greenception wobei ich noch etwas unentschlossen bin :blush:
Meine ersten Runs habe ich tatsächlich nur mit der Series x geballert auf Autos vor der legalen Zeit ich hatte wirklich für 120 w und Autos saubere gute Ergebnisse .
Jetzt fahre ich ja nur Anzucht auf der Series x und kann mich nicht beschweren im Gegenteil diese Lampe für die Aufzucht ist mehr als nur empfehlenswert :face_with_peeking_eye:

1 Like