Neemöl / Niemöl

Hallo,

Ich habe folgende Fragen zu diesem Produkt

https://www.amazon.de/dp/B06XYHCG91/ref=sspa_dk_detail_0?pd_rd_i=B06XYHCG91&pd_rd_w=IX675&content-id=amzn1.sym.6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_p=6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_r=EDFY6JMGW4VC09BP5G28&pd_rd_wg=iJTSX&pd_rd_r=77a321ea-0cfe-4f40-a527-850715e28504&s=drugstore&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw&th=1

-ist es 100% biologisch?

-ist es entflammbar (wie sollte man es am besten lagern)?

-bei einem Mischverhältnis von 1/100 wie oft sollte man den Spray anwenden (sowohl bei Befall als auch preventiv)?

-ich habe hier auch noch ein anderes Produkt gefunden welches schon vorgemischt ist (finde es allerdings übertrieben teuer).

https://www.amazon.de/420Flow®-Cannabis-Neemöl-anwendungsfertig-Schädlingsbekämpfung/dp/B0D3MFQB8M?th=1

Hat schon iergendwer Erfahrungen gemacht mit diesen beiden Produkten?

Danke

Da ist ein Emulator drin,das würde ich nicht nehmen,so viel brauchst du nicht in Ernstfall,mit einer kleinen Flasche reines Öl kannst du selbst eine Lösung herstellen,sehr effektiv (Dosierung ist nicht so Konzentriert) und im Diffuser,als Spray oder wie auch immer einsetzen,denk an den Konsum, niemand weiß was der Emulator bewirkt später.
Das Zeug ist Megaintensiv und sehr wirksam !

Beim zweiten kommt es mir so nach Wundermittel vor !
Tja wenn man alle 2 bis 3 Tage sprühen muss und die Technik aus einem Schutzfilm besteht der alles abhalten sollte, möchte ich nicht wissen was das bei einem Run an Extrakosten entsteht.
Davon abgesehen ich würde das Risiko nicht eingehen mit meinen Lampen permanent auf einen transparenten Schutzfilm zu strahlen,ich vermeide jegliche Benetzung der Blätter egal wo mit( habe ich fürchterliche Erfahrungen gemacht)
Und dieses Chlorzeug gegen Schimmel das es gibt soll auch nur in den Dunkelphasen angewendet werden,damit die Pflanzen nicht am „Prismaeffekt“ zugrunde gehen,
Ich würde mich persönlich nicht auf so ein Mittel verlassen,vor allem wenn ich die anderen Inhaltsstoffe erst recherchieren muss !
Aber muss jeder für sich selbst entscheiden !
Ich halte nichts davon,vor allem diese Dauerbehandlung ohne richtige Symptome, Chemie ist Chemie (auch wenn es „nur“ Natürliche Inhaltsstoffe sein sollen) wenn meine Pflanzen nichts haben brauche ich sie nicht behandeln. Ist meine Meinung.

Wir hatten hier doch einen niem Spezialisten ?:smiling_face:

Das Problem bei den kleinen Flaschen (z.B. 420 Flow Insektenspray), ist dass eine Flasche von 250ml +/-25€ kostet. Man soll / kann den Spray alle 1-2 Tage „laut Hersteller“ anbringen. Das wird dann sehr schnell kostspielig.

Das erste Neemöl sollte ganz gut sein. Aber bedenke: Das ist 1 Liter Neemöl mit Emulgator, was dann insgesamt 100 Liter Lösung werden. Das ist unglaublich viel!

Wenn Du das jeden Tag versprühst, dann brauchst du vlt täglich 200ml Sprühlösung, also 2ml Neemöl. Könntest also 500 Tage lang täglich Deine Pflanzen damit besprühen :smiley:

Ich persönlich rate dir zur Version mit Emulgator. Da Neemöl ein Öl ist, kann es sich nicht in Wasser auflösen. Der Emulgator ist quasi ein Stoff, der dafür sorgt, dass sich das Öl gleichmäßig im Wasser verteilen kann. In der Regel wird dafür „Rimulgan“ genutzt. Das ist ein pflanzlicher Emulgator, der biologisch abgebaut werden kann und bienenfreundlich ist.

2 Likes

Welches Neemöl benutzt du, respektiv gibt es eine Marke welche für Cannabis empfehlenswert ist? Möchte einfach nur sicher sein, dass ich nichts giftiges auf die Pfanzen sprühe.

Du brauchst bei Neemöl wirklich kein spezielles Cannabisprodukt kaufen. Nimm das günstigste, das du finden kannst und das Rimulgan als Emulgator nutzt.

Wo ich mein Neemöl her habe weiß ich gar nicht mehr. Irgend ein kleiner Online Shop war das damals.

Wegen der „Giftigkeit“ brauchst du dir keine Sorgen machen. Es ist harmlos für Menschen, Hunde, Katzen und Bienen. Das Neemöl ist ein pflanzliches Öl, das aus dem Neembaum gewonnen wird. Es kann bedenkenlos eingesetzt werden.

Der Emulgator Rimulgan wird gänzlich aus der Rizinuspflanze gewonnen. Beide Stoffe sind gleichermaßen harmlos für uns und biologisch abbaubar. Gefahr besteht da nur für die kleinen Nervtöter-Insekten. Bei denen gibt es eine Phase in ihrer Fortpflanzung, in der sie besonders empfindlich sind. Dabei werden sie dann durch das Neemöl gestört. Es tötet sie also auch nicht, sondern es verhindert ein bestimmtes Stadium der Fortpflanzung.

Z.B. das hier erfüllt alle Kriterien. Habe jetzt aber nicht lange gesucht, vllt findest Du es noch günstiger:

erlesene-naturprodukte Neemöl - Niemöl mit Rimulgan (Emulgator) - fertig gemischtes Pflanzenöl - sofortige Anwendung für gesunde Pflanzen - 250ml : Amazon.de: Garten

2 Likes

Die Dosierung steht auf der Flasche: 5-10ml pro Liter. Wenn Du also einen Mittelwert von 7ml pro Liter anpeilst, machst du nichts verkehrt :slight_smile:

1 Like

Danke für die Info über den Emulator !
Da kann ich meine Meinung anpassen was das betrifft !
Unsere Ansicht über den Einsatz von Mitteln jeglicher Art ändert sich aber nicht,wir sind überzeugt,durch eigene Erfahrungen gestützt,nur wenn es wirklich nötig ist.