Lüftungsgitter Growbox während Blüte Zeit

Da während der Blüte 12 Stunden komplette Dunkelheit sein muss frage ich mich wie es mit der Belüftung läuft wenn man die Growbox komplett zu macht, reicht der Ablüfter dann aus und zieht irgendwo etwas Luft rein?

Die beiden lüftungsgitter in meiner Box, sollte ich das am besten einfach jeden Tag morgens mit angehen der Lampe auf machen, und Abend dann wieder zu machen, dass es dunkel ist?

Wäre toll wenn mir dazu jemand etwas sagen kann.

Growbox:

Beleuchtung:

Topfgröße:

Gießverhalten:

Dünger:

Wie alt ist die Pflanze seit Keimung in Tagen?

Wasserwerte (insbesondere Calcium und Magnesium)*

Huhu pasCali,

es gibt Lichtfallen die man in den Lufteinlass setzten kann:
https://www.grow-guru.com/klimatisierung/schlauchschellen-manschetten/secret-jardin-secret-jardin-light-baffle-fur-df16

Alternativ kann man mit schwarzem Filterfließ (Meterware) auch was Basteln (Karton mit Fließ innendrin an deinen Lufteinlass kleben).
Oder was 3D-Drucken :slight_smile:

Ok danke.
Ich habe so eine Box mit 2 Lüftungsgittern wie auf dem Bild.

Denkt ihr es wäre ausreichend abgedunkelt wenn ich es so wie auf dem Bild zumache und ein Stück geöffnet lasse?

1 Like

Da kannst du einfach schwarzen T-Shirt Stoff ggf. doppelt davor machen.

Oder auch sowas nehmen:
https://www.obi.de/p/2201085/obi-aktivkohlefilter-fuer-umlufthauben-2-stueck

1 Like

Danke, ein guter Tipp :slight_smile:

So in etwa

3 Likes

Es kann aber sein das das T-Shirt zu wenig ist sein auch Licht von innen nach außen kann. Kommt drauf an wie hell es außerhalb der Box ist.

Ich bin in mein Zelt gegangen habe es zugemacht und außen am Tag auch noch die Zimmerlampen an.
Dann sieht du im dunklen Zelt sofort alle Lichtquellen und kannst sie beseitigen.ich hatte dadurch feststellen können das ein Reißverschluss am Zelt etwas Lichtdurchlässig ist. Ich habe einfach eine Lasche drüber gelegt und Befestigt , jetzt ist richtig dunkel.

hab ich auch probiert, nach ner stunde durfe ich dann wieder raus… :joy: :clown_face:
es war aber nicht dunkel :flushed: an den reisverschlüssen ist diese homebox echt mies verarbeitet…
das mir das nicht früher aufgefallen ist :upside_down_face:
könnte auch ein grund für dien letzte zwitterei gewesen sein. kurzfristige abhilfe ist ein verdunkelungsvorhang der als hussse drübergeworfen wurde.
3m lang / 1,5m breit das ganze 2x vom schweden

lg

Ich hatte Glück und es waren zwei Stellen im geschlossenen Reißverschluss von 3 bis 5 cm.da Ersatz Zeltstoff Material dabei war, habe ich zwei kleine Streifen so geklebt das dicht ist.Erfreulicherweise ist eigentlich das gesamte Reißverschluss System innen mit einer Lasche abgedeckt,es waren nur zwei ziemlich dicke Falten,die nicht reparabel waren(ich hätte versuchen müssen das zu Bügeln,was bei Kunststoff nicht gut kommt​:joy::rofl:
Ich musste damals (:rofl:lange her) das nehmen was ich überhaupt bekommen konnte,das ist auch der Grund warum meins so groß ist,es sollte nur 2m breit sein,war aber nur 2,50m zu bekommen,da war dann die Gier,die Ungeduld,die Naivität „das schaffen wir schon“ und so gings los ! Tja, lang lang ist’s her…:joy::rofl::joy::rofl::exploding_head:

Ups,wieder einmal vergessen (blöde Medikamente)
Was an meinem nicht optimal gelöst ist,sind die zwei großen Rechteckigen Zuluftfenster die nicht gebraucht werden,die Nähte waren verzogen !
Nicht Lichtdicht zu bekommen,Selbst Panzerband hält auf dem Material nicht,weil im Zelt ja leichter Unterdruck ist,und die Mechanik dabei lässt das Band einfach abfallen.
Habe einfach von innen was davorgestellt was nicht stört, jetzt kann ich im Zelt auch nebenbei Fotos Entwickeln.
:hushed::joy: Jetzt kommt’s :rofl::rofl:beim ersten mal war ich alleine,mach das Zelt zu,das ging sehr gut,nur das öffnen nicht :cold_sweat::fearful: besonders wenn ich keine Fingernägel in entsprechender Länge habe :joy:
Es hat echt gedauert nur den kleinen Anfang zu bekommen,dann war ja easy !
Also : so direkt bin ich nicht herausgelassen worden ! :rofl:

Das kann doch jetzt wirklich nicht wahr sein,alles was ja oben schon steht mit der selben Lösung,und ich habe das nicht mehr auf dem Schirm gehabt,au mann !!!
Sorry,möchte niemanden den Chat vermüllen.

Also ehrlich gesagt die scheiß homeboxen sind totaler Müll, die Dinger werden als Luxus angeboten und sind einfach nur Müll bei mir auch von Anfang an alles undicht ,Reißverschluss sehr schlecht verarbeitet ,und unten die Reißverschluss lösen sich komplett auf :rage:

Absolut nicht zu empfehlen eeeh und sry ich will nix schlecht reden aber wir sind hier in einem Forum und die Wahrheit gehört auch dazu die verlangen viel Geld für die Dinger dafür will ich auch eine Leistung haben …

Die weiße Beschichtung reißt es da auch nicht mehr raus …

Ich werde auf spider Farmer umsteigen das soll aber keine Empfehlung sein

1 Like

Ich hatte eine „angeblich“ Deutsche Markenware.
Den Namen habe ich längst vergessen. Das waren so hellgraue,Die beste Verarbeitung von besten Material,leider nicht mehr Lieferbar,Ihre Bewertung war immer Spitze, sollten die besten sein,usw…
Was kommt raus, mittlerweile ! Die sind mit der neuen Marge in der Qualität zurück gefallen und allen die die Sauteueren Zelte gekauft haben denen fallen sie beim Aufbau schon auseinander,da hatte ich wohl auch nur Glück ! Bis auf die oben genannten Dinge ist meins noch gut erhalten, hätte schlimmer kommen können !
Nur war es leider immer so, wenn’s um Geld geht, vergessen die meisten ihr Gewissen (ist vielleicht ja auch ein Naturgesetz)
Wenn ich jünger wäre,oder etwas mehr Zeit hätte,dann würde ich mir sofort einen richtigen Stabilen Schrank bauen mit den gleichen Maßen,alle Anschlüsse und Zu und Abluft individuell gestaltet,innen selber beschichtet.mit Schiebetüren (Ich habe mir soeben eine fürchterliche Idee in den Kopf gesetzt)oh ha. Mist,warum ist mir das jetzt eingefallen ???
Ich muss unbedingt mit meinen Sohn mal ein paar Worte wechseln (seine Freunde haben mir oft Hilfe zugesagt wenn nötig, zusammen müsste das ziemlich schnell gehen,und passt genau zwischen die Grows !)
Das wäre der Oberhammer wenn das Klappt,das alte Zelt wird zum Trockenschrank im Keller !
Und wenn sich wirklich Politisch was ändern sollte bin ich noch besser getarnt.(Vor allem der Schall)
Sorry muss mal eben meine Frau überzeugen.

1 Like

P.S. Sein bester Freund ist Schreinermeister mit sogar zwei Werkstätten !

Die Zeiten der deutschen Markenware ist leider inzwischen vorbei :frowning:
Wobei ich mit meiner Ambient 120S einigermaßen Glück gehabt habe, allerdings war ich damals auch überrascht über die grenzwertige Qualität. Gerade die Lichtdichtigkeit kann super sein, wenn allerdings die Türe nicht perfekt angesetzt wird tritt Licht aus. Ergo kann auch Licht eindringen.
Homebox wurde ja von Sanlight gekauft. Vielleicht wird dadurch die Qualität wieder dem Preis entsprechend.

1 Like

Das hoffe ich mit,die machen eigentlich keine halben Sachen !

2 Likes

Ist doch eh meist Made in China.
Ich muss bei mir in dem Raum in der die growbox steht noch eine Türe einbauen. Hab da nur so eine aus Holzbrettern, wie man sie in den 30ern halt gemacht hat und dann einen Lüfterschlauch durch die Wand in den Raum. Die Box ist nicht wirklich dicht. Im Normalfall ist der Keller Dunkel aber wenn jemand Vergisst das Licht aus zu machen ist’s halt kacke.

1 Like