Ist das ein Zwitter?

Hallo zusammen,

ich habe bei mir 2 WW Auto und bei einer der beiden entwickeln sich seit Kurzem „komische“ Blüten.

So richtig wie ein Zwitter sieht es nicht aus, irgendwo aber schon.

Habt ihr eine Idee und könnt mir weiterhelfen?
Was wäre nun zu tun?

VG
Elvir



1 Like

Herzlich willkommen auf dem Forum

Was genau meinst du?
Für mich sieht alles normal aus und ich kann keine Bananen erkennen.

2 Likes

Vielen Dank für deine Antwort!

Aus der Blüte heraus wachsen so kleine Knospen, das ist mir in der Form noch nicht aufgefallen.

Dazu habe ich jetzt noch kleine Säckchen entdeckt, darin waren winzige Kügelchen.

Hier noch ein paar Bilder.



Wenn es eine frühe Form der Vorblüte ist, wäre alles in Ordnung,da kennt Vortex sich wesentlich besser aus als ich ! Das mit diesen "Kügelchen"ist mir allerdings völlig neu !
Meine Frau ist sich relativ sicher das das ein Männlicher Pollensack ist,der gerade anfängt sich zu entwickeln.
Sie sagt kann auch ein Zwitter werden und sie würde diese Pflanze sofort entfernen !
Aber das ist ihre Meinung,keine Anleitung,jede Entscheidung musst du natürlich selbst treffen.
Auf jeden Fall weiter Meinungen einholen !
Aber die Kügelchen sind ihr völlig fremd.

Willkommen auf dem Forum Elvir.
Das Runde an dem Nodien sind Calyx, vollkommen normal. Allerdings sollten diese leer sein! Wenn sich etwas in ihnen entwickelt sind das Samen, sollten sie bestäubt worden sein.
An der Gleichen stelle würden sie bei einer männlichen Pflanze die Pollensäcke bilden. In denen befindet sich „Staub“ (Pollen).

Eine weibliche Blüte besteht aus vielen Knospen. Und aus jeder Knospe kommt ein Härchen (Stempel).
Ich finde auch das die Blüten normal aussehen.

Gibt es einen Grund weshalb du ein Zwittern für möglich hältst?

2 Likes

Erst wegen der Optik der Blüte, jetzt aber auch wegen des Säckchens.

Sollte ich erstmal alles so weiterlaufen lassen und die Calyxe absammeln?
Lt. Spezifikation brauche ich nur noch 3-4 Wochen.

Gruß Elvir

Welches Säckchen meinst du den genau?
Das hier?

Das Ding gefällt mir nicht so ganz. Da fehlt der Stempelfaden der raus kommen sollte.
Wenn du unsicher bist, mit einer Pinzette raus nehmen, öffnen und inspizieren.

1 Like

Genau, das und jetzt auch die Calxe, wobei die nicht aussehen wie richtige Pollensäcke.

Würdet ihr ansonsten erstmal laufen lassen und täglich kontrollieren?

1 Like

Ich bin auch für Beobachtung,Elke reagiert etwas empfindlich was das betrifft,sowas wie beim ersten mal will sie möglichst nie wieder erleben !

1 Like

Solche Situationen wie hier jetzt holen mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück,wenn ich denke ich habe das eigentlich gut im Griff !
Doch das wird wohl nie wirklich der Fall sein,wenn ich sehe mit was für Überraschungen diese „Mädels“ um die Ecke kommen können !

1 Like

Und noch ein Nachtrag : Absoluter Respekt vor deiner Arbeit und das Risiko das du eingehst !
Und wir daran Teilhaben dürfen ! :love_you_gesture:
Und ich persönlich bin vom System an sich sehr angetan und es liegt voll auf meiner Wellenlänge,aber der Aufwand ist viel zu groß für unser Alter,und das Risiko ist für uns und unsere Unkosten viel zu hoch,da muss ich den Tatsachen ins Auge blicken,so schön wie es sein kann wenn alles gut läuft.
Wir sind froh einen Weg gefunden zu haben den wir bis ins hohe Alter (oder bis zum Schluss) gehen können ohne Probleme zu bekommen. Wir können uns überhaupt nicht leisten jetzt noch was zu verändern,vor allem da es nicht nötig ist noch besser zu werden,wir sind voll zufrieden mit dem was wir erreichen können.
Und wir Wünschen jedem der unser Hobby ernsthaft teilt den gleichen Erfolg seinen eigenen Weg zu finden.
Du hast mich gebeten eine Empfehlung für ein Mikroskop zu geben,ich werde mir dieses hier Kaufen, alles darunter ist nicht Stabil und Zuverlässig genug,oder Kinder und Schulware.Das Ding gefällt mir sehr gut und ist für die Qualität voll in Ordnung (die nächste Stufe ist schon über 400€, nach oben offen) Nur wichtig bei Amazon ist ein Bild das eine Digitale Funktion zeigt,aber die Kamera und der Bildschirm sind natürlich nicht im Preis inbegriffen und müssen extra bestellt werden,es gibt nur die Anschlüsse dafür ! Aber jeder kann kaufen wo er möchte.
VEVOR Trinokulares Mikroskop 10X, 25X, 2X Hilfslinse Compound Mikroskop, Objektive 4X, 10X, 40X, 100X, Labor Auflicht Mikroskop Vergrößerung 40-5000, 100–240 V Labormikroskop
Artikelmodellnummer: XSP-36TV
P.S.es gibt sehr viel Zubehör dabei !!
Es gibt aber auch günstigere Modelle,jeder wie er kann und möchte,das ist nur meine Wahl.
Und es ist möglich das das gleiche Modell auch bei anderen Händlern zu finden ist.

1 Like

Ich werde es jetzt zu Ende durchziehen und dann schauen, wohin es führt.
Ist nur ein Hobby und den Strom liefert die Sonne, also halb so wild.

Wenn ihr möchtet, nehme ich euch mit und versuche, halbwegs regelmäßig Updates zu schicken.

Aktuell sieht es eigentlich okay aus bis auf die besagten Stellen.
1 ist die (noch) Gesunde, 2 ist der Verdachtsfall.

VG
Elvir



2 Likes

Danke :kissing_heart:

1 Like

Wenn das so ist halten sich die Kosten ja in Grenzen :+1:
Und wer weiß was die Ladys so noch hinlegen wenn sie die Chance von dir bekommen ? Es gibt auch immer wieder schöne Überraschungen.
Bei uns zum Beispiel haben die beiden kleinsten Pflanzen die meisten Buds produziert, hätte keiner gedacht aber gerade die „kleinen Nachzügler“ legen prima Endspurte hin.

1 Like

@Elvir schau Dir auch mal an, was Deine Pflanzen in den unteren Blatt-Achseln so machen. Es kann durchaus sein, dass sich weiter unten an der Pflanze auch männliche Blüten bilden, wenn sie zwittert. Dort sind sie oftmals leichter zu erkennen.

1 Like

Ich danke auch für den Tipp

So, mal kurz frische Bilder gemacht. Die letzte Woche haben sie leider aus zeitlichen Gründen nicht die notwendige Aufmerksamkeit bekommen, habe aber jetzt gegossen und gedüngt + CalMag.

2 ist der Verdachtsfall und sieht immer noch merkwürdig aus finde ich, aber aktuell entwickeln sich die Buds eigentlich ganz gut.

Was meint ihr?

VG Elvir



Unten habe ich tatsächlich gar nichts Ungewöhnliches gesehen, sehen gesund aus.

1 Like

Sieht soweit gut aus

1 Like

Jetzt zur Zeit kann ich nichts ungewöhnliches erkennen,ich schließe mich an.