ich hab eigentlich schon immer das „Problem“ das die Wuchsform meiner Pflanzen sehr niedrig ist. Die sehen wenn sie fertig sind wie ein runder Pfannkuchen aus und haben nur einen, maximal 2 Buds übereinander. Bei Autoflower ist das extremer wie bei Photos da ich die länger wachsen lassen kann.
Was völlig fehlt ist das „Stacken“ mit entsprechenden Internodien.
Die Pflanzen werden vom Boden gemessen quasi nie höher als 25cm
Und hier 2 „Gerippe“ um die Wuchsform und die Blütenabstände zu sehen.
Wie bekomm ich die kleinen denn dazu einen größeren Internodienabstand zu bilden (weniger Licht? Wenn ja wieviel weniger?)?
Das „Stacken“ der Blüten wären ja Seitentriebe die lang werden. Ich trainier alle Äste ja erstmal auf Fläche damit alles schön Licht bekommt. Sollten die Zwischentriebe nicht auch länger werden?
Bei mir bleibt es da immer bei ner Blüte und es kommt kein längerer neuer Ast nach.
Ich persönlich finde die Wuchsform Deiner Pflanzen sehr schön Ich kenne viele Leute, die sich das so wünschen würden
Ein DLI von 30 klingt auch erst mal unspektakulär. Das darf in der späten Blütephase auch deutlich höher. Zur Zeit des Stretch sollte das DLI etwa bei 30-34 liegen. Also alles im Soll.
So wie du es beschreibst, könnte es etwas mit dem Leuchtspektrum zu tun haben. Welche Pflanzenlampe nutzt Du denn?
Durch vermehrte Blau-Anteile im Licht kann es durchaus vorkommen, dass Pflanzen besonders gedrungen wachsen und kleine Internodienabstände ausbilden.
Das mit dem Blauanteil im Licht wäre auch meine Vermutung gewesen. Welche Lampe nutzt du @Max666?
Es könnte auch sein das der DLI zu Beginn zu hoch ist🤔. Bei Keimlingen sollte der DLI zwischen 10-15 liegen.
Dankeschön für das Lob
Ich verwende eine Sanlight Evo 5-120 die ich 2023 mit dem Grundaufbau (Abluft etc) bei euch bestellt hatte.
Aktuell hab ich 2 rollierende Durchgänge mit Autoflower Pflanzen. Daher kann ich nicht ganz rauf aber auch nicht runter mit der Leistung da die leider von der Entwicklung her auseinander gelaufen sind.
Ich hatte wegen der dicht aneinanderliegenden Buds, erst die Tage, das erste mal ein Grauschimmel Problem (bisher ~6 Grows Erfahrung).
Samen war White Banana von Exotic Seeds. An Tag 3 der Trocknung ist mir Staub aufgefallen worauf ich die Pflanze mit der Lupe durchgeschaut hab. Mußte bis auf 4 Buds leider alles von der Pflanze weggeschmissen. Beim Rest bin ich mir noch nicht so sicher… unter der Lupe konnte ich keine Schimmelfäden erkennen.
Was ich aktuell aber auch habe sind einige Blattläuse (woher auch immer) die ich mit Larven der Grünen Florfliege (Händler Insect Heroes) bekämpfe. Leider verstecken sich die restlichen Blattläuse in den Buds. Kann daher auch der Schimmel gekommen sein?
@Crumb ja genau der Ertrag ist recht unterdurchschnittlich. Meist 1/3 bis halbe Herstellerangabe für meine 0,24m² Anbaufläche je Pflanze