Hallo alle zusammen! Mein zweiter Grow nähert sich jetzt so langsam dem Ende und ich fange schonmal an alles gedanklich vorzubereiten.
Ich möchte nun aufjedenfall von den Autoflower zu den Photoperiodischen Pflanzen wechseln, ein Autopot System mit 2 Töpfen verwenden und Langzeitdünger ausprobieren.
Doch dazu habe nun noch ein paar offene Fragen:
-Sollte ich von einem 0,5L Anzuchttopf lieber in einen 3,5L oder in einen 7L Topf umtopfen, wenn der Endtopf 15L umfassen soll?
-Kann ich den Feeding Bio Grow Dünger von Greenhouse seeds auch direkt in die gesamte Erde vermischen, wenn ich in den ersten größeren Topf umtopfe? Laut Anleitung soll man das Pulver in die obere Erde einmischen und frage mich ob man da denn frische Erde rauf kippt oder ob man da echt in der Erde rumbuddeln muss um Masse zum mischen zu erhalten?
-Kann mir jemand aus eigener Eerfahrung erzählen, wann ich so ca. in die Blüte gehen soll? damit mir die Pflanzen nicht auf einmal aus dem Zelt rauswachsen, wegen des Strechtes in der Blüte. (Habe aber viel Platz: 90x90x180cm)
Es wäre super, wenn mir jemand mit seiner eigenen Erfahrung weiter helfen kann. Möchte nicht so gerne ganz unwissend an die Photos ran.
einen schönen Sonntag!
Chris
1 Like
Guten Morgen OG.Chris, willkommen auf dem Forum.
Ich würde den Dünger so einsetzen wir vom Hersteller angegeben. Das einarbeiten in die Erde ist halb so wild.
Was hast du gerade für einen Strain im Blick für den nächsten Lauf? Ich würde bei einem 180cm Zelt eher auf Indica-Lastig setzen, die strecken sich nicht so arg wie Sativas.
6-7 Wochen Vegetationsphase sollten es mindestens werden.
Ich wünsche dir einen guten Start und viel Erfolg beim nächsten Grow!
4 Likes
Hallo ich wolte dich mal fragen mit welcher erde du autoflower anbaust denn ich benötige rde die nicht vorgedünnt ist denn möchte monster bug mix verwenden und weis nicht wie es mit vorgedünnte erde gehta bitte um antwort danke
1 Like
Hallo Maik1984
Da würde ich BioBizz LightMix empfehlen. Diese ist nur leicht vorgedüngt (für ca. 2 Wochen).
Ich würde mich freuen wenn wir dich bei einem Grow-Report begleiten dürften.
Ansonsten viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
2 Likes
Danke für die Info also kann ich monster bug mix mit der erde mischen und nach der keimung dann dort ein pflanzen denn man soll ja vermeiden das umpflanzen bei autoflower.ist das so richtig.
Genau, so wie es auf der Verpackung steht. Wenn die Nüsse gekeimt sind gönne den Baby’s ein kleines Treibhaus für die ersten 10 Tage.
Ein abgeschnittener Flaschenhals mit entsprechenden Durchmesser bietet sich da an.