Mein Tipp ist sich bei z.B. Amaz. einen Stoffkleiderschrank zu bestellen! Hab ich gemacht…25 Euro! Dazu noch luftdurchlässig (Klamotten sollen ja auch nicht schimmeln),brauchst also auch keinen Lüfter! Profi-Growzelte sind wohl noch innenbeschichtet zur Lichtreflektion,die keine Luft durchlassen,ich hab mir halt bissel Alufolie reingehängt,damit sich Photonen da gut verteilen,hehe. Liebe Affliate Leute und Firmen,die was verdienen wollen,seid mir nicht böse,is nur ein Tipp für Leute,die sich sowieso nicht das Profiset für hunderte Euros bei Euch leisten können! Hier noch Bilder,alles gut im Grow bei mir mit wenig Geld…
ich muss dazu sagen,daß ich mittlerweile ein besseres licht für die königinnen drinhängen hab,da lohnt sich tatsächlich etwas zu investieren,bei mir jetzt ca. 55 euro mehr,100 watt licht,reicht dann
Aber wie sieht es mit der Lichtverschmutzung ?
Hast du irgendwie Möglichkeiten es „dicht“ zu bekommen ? (Dunkler Raum oder so ?)
das ist eigentlich kein problem,wie man auf dem foto sieht,ist es ja ein schwarzer stoffüberzug,sogar das grelle licht von innen dringt ja kaum durch,wenn ich blütephase einleite,dann geht das ganz normal von statten,recken sich nur nach oben zum künstlichen licht,wie man es halt so kennt,läuft quasi nach plan,wie es soll
in der natur scheint ja auch mal der mond nachts ich habs halt schon im hinteren zimmer stehen,wo es jetzt nicht superhell ist,in der sonne stehen haben sollte man es nicht unbedingt,dann noch an tag-nacht zyklus in echt einigermaßen angepasst,dann geht das schon
An und für sich eine coole Idee.
Aus eigener Erfahrung weiß ich allerdings, dass selbst ein blöder Schalter der einer Steckdosenleiste ausreicht um die Pflanzen zum zwittern zu bekommen.
Cannabis ist da ziemlich zickig, was Lichtverschmutzung angeht.
damit hab ich wiederrum keine erfahrung,weil ich bestell mir nur feminisierte stecklinge,da kann das ja kaum passieren
Ich growe auch nur mit feminisiertes Saatgut. Die können sogar ziemlich gut Hoden bekommen und sich sogar selber bestäuben.
oh,das hätte ich jetzt nicht gedacht,da sollte ich in zukunft doch mal lieber gut aufpassen
Mit feminisierten Samen hat das Zwittern nichts zu tun sondern mit Faktoren welche die Pflanzen stressen. Eines der Faktoren die zum Zwittern führen können ist Lichtverschmutzung.
Versuche das Zimmer während der Nachtphase so gut es geht im Dunkeln zu halten.
da müßen die outdoor grower ja auch gut aufpassen,wenn das so leicht schon passieren kann
Das ist von Anfang an ein Unterschied den die Pflanzen in der Natur draußen können sich auf die Verhältnisse einstellen, Indoor sieht es aber ganz anders aus,und wenn du bei meinen ersten Grow nach liest ist die gesamte erste Ernte durch Zwittern ausgefallen nach Monaten an Arbeit !
Ich würde das im Indoor Bereich nicht auf die leichte Schulter nehmen,ich habe auch einmal genauso gedacht und für meinen Irrtum teuer bezahlt !
Das möchte ich nicht noch einmal erleben,und alle anderen auch nicht (es sei denn ich habe es auf Samenkörner abgesehen)
Spass beiseite,ich sehe deine Lichtquellen im Zelt,dann ist es umgekehrt das gleiche und von allen Seiten kann „Streulicht“ einfallen,selbst wenn der Effekt vielleicht (reine Spekulation) mit der stärke der Lampen zusammen hängen sollte,kann es Reaktionen der Pflanzen geben
Wir persönlich setzen der Pflanze keinerlei Stress zu,und haben beim ersten Erfolgreichem Durchgang fast doppelt so viel aus einem Quadratmeter Anbaufläche rausgeholt wie vom Züchter selbst angegeben ! Und beim dritten Run werden wir sehen ob es Zufall war,oder ob unsere Philosophie was das betrifft wiederholbar ist und durchaus beste Ergebnisse erzielt werden können wenn man die Pflanzen einfach machen lässt !
Allerdings aus Medizinischer Sicht müssen wir Erfolgreich sein und können uns eigentlich keinen großen Ausfall leisten. Deshalb gehen wir einen sicheren Weg ! Aber jeder wie er mag !
P.S.das einzige was gemacht wird ist ab und zu etwas Entlauben wenn nötig um Licht später an die Buds zu lassen. Das aber sehr spärlich,denn später braucht die Pflanze ihre Nährstoffe aus den Blättern wieder und holt sie sich,das funktioniert natürlich nur wenn auch Blätter vorhanden sind (zum Ende hin haben meine Mädels sogar ihre eigenen Zuckerblätter verarbeitet,es gab kaum was zu Trimmen !
Outdoor ist was anderes wie Indoor! Aus meiner Sicht nicht vergleichbar. Es hat schon seine Berechtigung das Growzelte Lichtdicht sein müssen.
Du hast hoffentlich in deine Kübel eine Drainage gemacht oder Löcher unten rein gemacht damit die Wurzeln Sauerstoff bekommen?
sind stofftöpfe mittlerweile,ersten grow mit plastikeimern gemacht,der ertrag war eher mäßig,wenn auch guter wirkungsgrad
Ohha, das ist extrem ärgerlich, egal wodurch es passiert-mein Beileid. Man lernt nie aus…Grüße