der wäschetrockner ist aber echt reichlich gefüllt…
Der Growbericht neigt sich jetzt schneller dem Ende zu, als mir lieb ist.
Aber gut, so ist nun. Die Magic Guava hatte sich die letzte Woche sehr gut erholt (dachte ich), neue Calyxen sind gekommen und frische Stigmen strahlten in herrlichem weiß. Doch mit dem neuen Blütenschub, nach dem stressigem Umzug, kamen auch die Nanners zurück und das nicht zu knapp. Am Wochenende habe ich täglich ca. fünf neue Bananen entdeckt und entfernt. Aber auch die Trichome wurden zu 90% milchig und hier und da waren schon ein paar dunkle dabei. Gestern Abend habe ich dann wieder einen verdächtigen Bud gefunden, der eine leichte, bräunliche Verfärbung gezeigt hat. Und wieder Schimmel. Beim Entfernen der schimmeligen Stellen ist aber das Kondenswasser aus dem Bud gelaufen.
Das war mir dann auch zu viel, darum habe ich direkt die Noternte eingeleitet, was eine gute Entscheidung war.
In fast jedem dicken Buds, die übrigens schön fest geworden sind, habe ich leichten Schimmelbefall gefunden und großzügig entfernt. Ja, ärgerlich aber nicht tragisch. Tragisch wäre es geworden, wenn mir das erst morgen aufgefallen wäre.
Also habe ich die Gute heute Nacht geerntet, aber mit einem Grinsen im Gesicht.
Und übrig geblieben ist das hier:
Ein weiteres Problem das ich aber aktuell habe…
Pervers hohe Luftfeuchtigkeit, überall. Draußen hat es nachts 90% und in der Wohnung, schaffe ich es gerade mal so unter die 70%.
Was mich nahtlos zu den anderen beiden Babys bringt.
Denn bei den hat es aktuell auch ca. 70% Luftfeuchte.
Aber auch hier sieht es ganz gut aus. Die Buds die nahe der Lampe sind, sind im Prinzip auch erntereif. Am Wochenende waren es hier 80% milchige Trichome, lediglich die Buds außenrum und die Popcorn-Buds untenrum könnten noch etwas Zeit gebrauchen.
Aber bei den aktuellen Bedingungen, werde ich das Risiko nicht eingehen.
Termin hätten sie jetzt eh, also werden sie jetzt rücksichtslos geerntet, bevor auch hier der Schimmel zuschlägt.
Ja @grOwPa , es ist reichlich gefüllt. Zum Vergleich habe ich mal ein Cola-Flasche dazu gestellt.^^
Das mit der RLF ist gerade echt schwierig! Drücke dir die Daumen dass das Wetter bei euch sich die nächsten Tage bessert damit alles gut trocken wird. Ein beeindruckender Anblick was du da geschaffen hast😍
Hast ziemlich viel Zucker auf die Mädels gestreut
Ja, da war ich großzügig.^^
Puh, ich würde euch ja gerne etwas Neues berichten aber die beiden Damen lassen sich Zeit und wollen nicht fertig werden. Hier und da treiben an beiden neue Calyxen und Stigmen aus aber alles in allem, ist Stillstand angesagt. Es sind mir noch zu viele klare Trichome und zu wenig braune.
Also bleibt mir nichts anderes übrig, als abzuwarten.
Ich konnte es nicht lassen mal einen Trieb bei beiden abzuschneiden und eine kleine Vorverköstigung zu wagen. Und aktuell, ist die Chronic die beste Wahl. Viele Terps und scheppert ordentlich auf der Hirnrinde. Die Amnesia ist irgendwie recht lasch und die Guave durch zu frühe Ernte, eh super low und mit wenig Geschmack.
Ansonsten gibt es wirklich nichts das ich berichten könnte.
Wahnsinn wie aufgeploppt sie buds sind
stimmt [quote=„Ulli, post:67, topic:1517, full:true“]
Wahnsinn wie aufgeploppt sie buds sind
[/quote]
und die cola hat auch jemand geklaut
Wunderbar, heute wird geerntet.
Nach einer genaueren Prüfung heute sind die Damen jetzt fällig.
Die meisten Trichome sind milchig oder braun und damit kommen sie jetzt unter die Schere.
Dann wünsche ich dir einen schönen Ernte-Sonntag. Viel Spaß
Wow die sind ja gigantisch, viel Freude beim ernten und Verkosten
So, kleine Pause… Es gibt noch ein paar Bilder.
Dann ist aber bald Schluss hier!
Kleine Hände und so…
Amnesia Haze fertig in der Box.
Lecker Lecker.
Wirklich wunderschön! Das sind ordentliche Blüten, gratuliere.
Oder er hat kleine Hände
Noch ein kleiner Tip zum Kartontrocknen.
Hab in meine Trocknungskartons PC-Lüfter eingebaut um einen leichten Luftstrom zu generieren.
Habe eine Schlauchanschluß für die komplette Abluftanlage.
Endlich fertig für heute, echt keine Lust mehr und Hunger!
wie schafft man so riesen Buds
Das wird jetzt mein letzter Beitrag für diesen Durchgang
Die Überschüsse und Schnittreste wurden sehr schonend bei ca 14°C und 60% Luftfeuchte getrocknet. Gestern Nacht wurden dann die Schnittreste bestehend aus Amnesia Haze, Chronic, Magic Guava und Afghan Skunk, bei minus 2°C draußen im Heisenberg Polinator ausgesiebt.
Und das Ergebnis für 8 Stunden trommeln bei unter 0°, kann sich wirklich sehen lassen.
Heute Nacht wurden dann noch zusätzlich Amnesia und Chronic getrommelt, allerdings war das Ergebnis bei 4°C nicht sonderlich berauschend, weshalb ich kein Photo gemacht habe. Bei näherer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass die Blüten wohl über Nacht Feuchtigkeit gezogen haben und das Ergebnis deshalb wohl eher schlecht ausgefallen ist. Also musste ich aus der Not eine Tugend machen und habe alle überschüssigen und feucht gewordene Blüten, durch 90 Mikron gepresst und mir eben so das Rosin geholt.
Das war zwar anstrengend, aber für den Plan notwendig.
Die Ausbeute aus 11 Pressungen war jetzt nicht sonderlich viel, aber es war das, was mir für noch fehlte.
Da die paar Gramm aber nicht für die Menge an Powder reichen, war es zwingend notwendig die beiden Siebungen mit Amnesia und Chronic ebenfalls durch die Presse zu jagen. Leider war beides zu wenig, um beide Sorten separat zu pressen, also musste ich sich zusammenkippen, so leid es mir auch tat.
Einmal mit 190°F und wenig Druck und einmal mit 235°F und viel Druck. Die 190er Version wanderte aber nicht in die Platte, die habe ich mir aufgehoben.
Danach war es dann auch genug und es ging weiter im Programm.
Jetzt muss irgendwie das Powder in das Rosin und wenn man das jetzt einfach zusammenkippt und durchknetet, wird es nach zwei Minuten hart wie Stein.
Also wird das Rosin kurz über einem Wasserbad erwärmt, damit es langsam anfängt zu laufen.
Jetzt muss es schnell gehen und man muss zügig arbeiten, bevor das Rosin wieder abkühlt und sich verfestigt.
Rosin runter vom Herd und ein wenig Powder darüber schütten, die ganze Sache so schnell wie möglich miteinander vermengen und wieder rauf aufs Wasserbad, damit das Rosin nicht ganz auskühlt.
Während sich die Geschichte wieder erwärmt rührt man das ganze immer mal wieder kurz um und vermengt die ganze Sache ein wenig. Sobald man merkt, dass das Rosin wieder wärmer und flüssiger geworden ist, wird wieder Powder aufgeschüttet und vermengt. Und abermals wird die Geschichte über dem Wasserbad erwärmt. Den Vorgang wiederholt man, bis alles Powder und Rosin halbwegs gleichmäßig in der knetartigen Masse verteilt ist.
Am Ende der Prozedur erhält man einen handwarmen, knetigen Klumpen und man muss sich hier entscheiden, ob man den Klumpen weiter miteinander vermischen und vermengen möchte, um eine gleichmäßige Endkonsistenz zu erreichen oder ob man eine schöne Maserung auf der Platte haben möchte.
Ich habe mich für die Maserung entschieden und breche ein weiteres Vermischen ab.
Um nicht so große Rosin Flecken zu bekommen, wird der Klumpen abermals zerstoßen und zerbröselt.
Die Aluminiumpressform wurde im Ofen auf 50°C erwärmt und wird mit einem Stück Frischhaltefolie ausgekleidet. Das zerbröselte Gemisch wird in die Form gefüllt und mit der Folie verschlossen. Dann wird die Masse handfest zusammengepresst und die Form mit Klebeband und Kabelbindern fixiert.
Danach wird die Form in eine Plastiktüte gebracht und im Wasserbad erwärmt. 60°C sind dabei vollkommen ausreichend. Erst etwas länger die massive Seite und etwas kürzer der dünne, leichte Deckel.
Wenn die Geschichte jetzt auf Temperatur ist, wird kurze mit einer Schraubzwinge oder einem Schraubstock die Form gepresst und es sei jedem empfohlen, hier nicht so anzupressen, wie ich es getan habe.
Wenn die Platte zu weich wurde, kann man nochmal nachpressen.
Wenn man gleich anzieht wie ein Maurer, bekommt man einen Stein.
Danach lasse ich die Form und das Hasch im Gefrierfach kurz abkühlen, damit das Hasch fest wird und es beim Ausformen nicht zerdrückt wird.
Nice! Danke dir für die ausführliche Anleitung.
Die Form aus Alu hast dir selbst gefräst, bzw. fräsen lassen? Oder wo bekommt man die?